Archiv der Kategorie: Podcast

Bierlager Bier-Tasting

Ich habe Bier bestellt, im Bierlager. Grund war das „Fette IPA“, das es dort gibt, aber ich habe mir noch eine Reihe weiterer Biere zum Probieren bestellt. Damit ich nicht vergesse, welches wie geschmeckt habe, hier ein kurzes Tagebuch:

  • Das Fette IPA / Freigeist Miss California (gerade nicht mehr im Shop)
    Sehr fruchtig und süß, aber mit dunkler Malznote dahinter. Entwickelt für die Fette Kuh in Köln (daher als „Das Fette“ vertrieben, „Miss California“ ist das Gleiche von Freigeist selbst), aber auch außerhalb sehr gut trinkbar: sehr trocken, frisch fruchtig aber nicht stechend, dafür kräftig zupackend! Eins geht gut, nach dem zweiten sollte man lieber nicht mehr fahren… (na gut, eigentlich schon nach dem ersten nicht)
  • VonFreude Boulevard
    Sehr hell gelb, leicht, frisch! Leckeres Sommerbier. Keine Erleuchtung, aber kann man gut machen. Tausendmal besser als Becks und Konsorten auf alle Fälle!
  • Bierlager Strammer Max
    Die Hausmarke: großartiges IPA, kräftig, aber nicht aufdringlich, sehr rund! Gehört zu meinen Favoriten!
  • Kehrwieder Ü.NN (Über Normalnull) (auch gerade nicht im Shop)
    Das wohl beste alkoholfreie Bier der Welt, vielleicht weil es ein IPA ist? Frisch fruchtig, keinen deut langweilig, diesem Getränk fehlt gar nichts! Mit 0,4% Alkohol geht es offiziell als alkoholfrei durch, nur Kindern oder Abstinenten sollte man es nicht anbieten.
  • Welde Bourbon Barrel Bock
    Wow! Sehr, sehr geil! Rund, warm, voll, juhuu! Das Nachreifen im Ex-Bourbon Fass ist nicht dominant, vielleicht weil auch Tequila- und Rum-Fässer mitspielen dürfen. Komplex aber nicht abgefahren, sondern toll komponiert!
  • Ale-Mania IPA Mania (auch nicht im Store, scheint oft zu wechseln)
    Nicht so meins, zu süß und fruchtig. Nicht rund genug. Also, trotzdem ein gutes Bier, aber stinkt doch ordentlich gegen den Strammen Max ab.
  • Bevog Kramah Dose
    noch nicht probiert
  • Crafty Dan 13 Guns
    Mein erstes Dosenbier seit 20 Jahren oder so… nicht schlecht, aber auch nicht spektakulär. Etwas farblos.
  • Braukunstkeller Amarsi
    Seeehr lecker! Warm und trocken, wenig bittere Süße, Orange und Mango. Auch etwas dunkler in der Farbe. Großartig! Spielt locker mit Strammer Max und Fettes IPA in einer Liga, bringt aber einen ganz anderen Ton mit.
  • Hanscraft Backbone Splitter
    Längst nicht so martialisch wie es klingt: feines IPA mit frischer, fruchtiger Würze in der Nase und im Mund. Toll!

PP 037 ~ Geistrohrtemperatur der Rohrwasserschen Feingeisterei

Fabian Rohrwasser betreibt auf Gut Basthorst, direkt neben dem Fasslager von Mackmyra, eine kleine, feine Biobrennerei. Dort stellt er allerhand leckere Destillate her, und für einen netten Plausch ist er auch immer zu haben. Zwei seiner Erzeugnisse habe ich mit Alexander Waschkau gemeinsam probiert. Viel Spaß beim Vorstellen, wie das wohl schmeckt :)

Geistrohrtemperatur der Rohrwasserschen Feingeisterei - Episodenbild

Reinschauen in die Feingeisterei

00:01:05

Geistrohrtemperatur — Crowdfunding für das Pubkameraden Fass.

Interview mit Fabian

00:02:51

150l Brennblase — Verschlussbrennerei — seit 2013 auf Gut Basthorst (umgezogen aus Franken, die Brennerei ist 10 Jahre alt)  — Vorstellung Fabian Rohrwasser: Inhaber der Feingeisterei — Gebäude neu gebaut auf Gut Basthorst — Lackiertes Kupfer — Jede Stelle, bei der man an den Alkoholdampf kommt, ist verplombt. — Fabians Frau kommt aus dem Norden und deshalb sind sie hierher gekommen — Gerade wird Rum gebrannt — Die großen Spirituosen Gin, Rum, Whisky — Das Lager ist von Mackmyras Lager getrennt — "Je langsamer man destilliert, desto schöner und genauer kann man die Fraktionen voneinander trennen" (Fabian) — Kleine Brennblase: wenig Ertrag, aber geringes Risiko -> Man kann viel ausprobieren — Geistrohr misst die Temperatur kurz bevor der Alkohol flüssig wird — Dephlegmator — Bullauge mit Sammelgefäß für Destillat — Verstärkerkollone mit Dephlegmator (Vorkühler) (mit Aromator (Wendeltreppe))  — Wo es kühl ist, kondensiert schon was und begegnet beim Heruntertröpfeln den aufsteigenden Dämpfen — Verstärkerböden / Glockenböden — Branntweinsteuer — Vorlage ist voll, wir bekommen weniger als 2cl frisch destillierten Rum — riecht stark alkoholisch, komplett andere Aromen als beim Whisky — Rum wird in Fässern gelagert und braucht Zeit — Amerikanische Weißeiche zum Anfang, dann schauen — Seit einem Jahr macht Fabian Rum — Whisky muss drei Jahre mindestens gelagert werden, Rum hat keine Vorgabe — Betrieb ist Zeit und Brennholz, Rohmaterial ist auch nicht so teuer. — Einmal die Woche wird Rum gebrannt in der Feingeisterei — Fabian hat mehrere Preise für seinen Gin 5 continents gewonnen — Bei der Gin Messe in London hat 5 continents besser abgeschnitten als Hendricks — Gin besteht aus Wacholder und "Botanicals" — Hefebrand aus Bierhefe (leichte Whiskynote)  — Schokoladengeist ist klar — 5 continents, weil die Botanicals aus allen Kontinenten kommt — "Tolles Sortiment, spannende Sache" (Toby) — Fabian fühlt sich wohl in Norddeutschland, vermisst nur die Berge — In der Brennerei werden Bilder ausgestellt.

Verkostung mit Alexander Waschkau

00:26:34

Probeschluck Hamburg Dry Gin 5 continents — reine Bio Brennerei — Alexander hat schon mal Gin getrunken, Toby nicht — Skeptics in the Pub Absacker war der Gin mit dem Affen drauf — Alexander Waschkau war schon mal beim Pubkameraden Podcast — Horst Lüning Moment beim Riechen — Geruch: würzig und leicht süß — Süßholz — Ölig im Glas "Macht man auch immer so, glaub ich, als kul — Kräftiger Geschmack, 47 vol.% Alkohol — Klarer Schnaps — "Mein liebster Gin bisher" (Toby) — "Der Hoaxmaster googlet Gin Affe" (Toby) — Monkey 47 — Gin Gin, Chin Chin — Der zweite Schluck brennt nicht so doll ("schlimm ist das nicht" (soll ein Lob sein, Toby))  — Probeschluck kostet 3 Euro — Online Shop — Alexander führt Toby zur Bar (Pimms)  — der Gin war lecker! (70cl kosten 34,95€) .

Verkostung: Hefebrand

00:37:21

riecht nach Whisky — Toby versucht die Herstellung zu erklären, aber Fabian kann das besser — Alexander macht was mit Medien — Reprise: Fabian zum Hefebrand — riecht etwas fruchtiger als Whisky — Geschmack ist ganz anders — Der Whisky Anklang kommt vermutlich durch die Lagerung im Holzfass — sehr sehr lecker — ein bisschen wie frisches Brot — Franke in Norddeutschland mit Langeweile — Steinhäger und typisch norddeutscher Schnaps — Doppelkorn — Toby findet, dass Korn zu wenig spannende Aromen hat.

Letzte offene Frage zur Konkurrenz zu Mackmyra

00:44:55

Fabian glaubt nicht, dass sie sich in die Quere kommen, Mackmyra ist ein bisschen größer — Auf Gut Basthorst hat man Zeit, sich kennenzulernen.

Bilder bei Flickr

Bilder bei Flickr

PP 036 ~ Unser Fass

Endlich! Nur ein Jahr nach der letzten Episode gibt es hier ein Update. Und was für eins: ich habe unser Fass besucht, das echte Pubkameraden Podcast Whisky Fass, und eine besonders lange Episode mit Angela Pulejo von Mackmyra Deutschland dazu aufgenommen. Ich hoffe, es gefällt Euch!

Unser Fass - Episodenbild

Anfang

00:00:00

Positionsbestimmung

00:01:07

Mackmyra — Remise — Großes Sortiment — Digestif — Mackmyra Spezial: Kaffeegök — Midnattssol — Birkenwein — Iskristall — Sommartid — Lakritzpastillen mit Mackmyra Geschmack — Tokajer — Reserve — Bourbon — Whisky aus frischen Eichenfässern ist dunkler als Whisky aus Sherryfässern — Tannine — Tio, 10 Jahre alter Mackmyra — Automatikboden.

Gävle und Besucher

00:19:44

Distilleriebesucher — Eichen von der Insel Visingö.

Weg zur Fasanerie

00:23:18

(Rotspon)  — Wappen der Stadt Hamburg — Die Rotspon Fässer heißen Abraham, Benjamin und Big Daddy — Vorrichtungen zum Abfüllen, Verschließen und Etikettieren der Flaschen.

Ins Fasslager

00:31:15

Unser Fass, da ist es! — First Fill Sherryfass — Sherryfässer haben einen spitzeren Bauch (Fasstypen für die Reifung)  — Steuerlager — Das Schild wird am Fass angebracht.

Vermessen des Whiskys

00:38:29

Dichtespindel — Eine höhere Temperatur beschleunigt die Reifung.

Zurück in die Remise zum Probieren

00:42:12

Fasanerie — ppm: parts per million (Rauch im Whisky) — Whisky im Glas: kräftiger Rauch, sehr viel Frucht — Brennereibesichtigung — Slow Food Messe Stuttgart — An der eigenen Armbeuge riechen um die Nase zu neutralisieren — Whisky im Mund: mmmmmmh! Bäm! — Viel Rauch, der lange hält — Ardbeg 10 — Aromen von Leder.

Jetzt geht es ins Abschweifen

00:54:47

"Weihnachten." (Alex) — Kaminfeuer (Rauch) — "Der kann noch [lagern]." (Toby) (Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässer können länger gelagert werden als Fässer aus frischer Eiche)  — Nach der Abfüllung kann das Fass ein zweites Mal befüllt werden — verminderter Alkoholkonsum — Pubkameraden "Schreiben mit Holger" — Slyrs 12 jähriger Whisky.

Mackmyra Iskristall

01:06:31

(ist bei whisky.de noch erhältlich)  — Pedro Ximenez Sherryfass — "Sehr süß, minzig frisch" (Toby) — Vorstellung: Alex (Schüler mit Nebenjob in Basthorst) — Stauning (dänische Distillerie) — Rübenkraut — Toffi von Tetra.

Hölzchen auf Stöckchen

01:15:44

Magnus, CEO von Mackmyra — Mackmyra hat vier feste Mitarbeiter in Deutschland — Craft Beer (Craft Brewer)  — Probleme bei Mackmyra in Schweden, zu viel Personal.

Rotspon

01:29:18

Finish in Rotspon Rotweinfässern — kein Rauch, nicht so süß — Glenmorangie (Kohlerückstand im Glas - Naturprodukt)  — Sehr lecker, sehr rund — Laphroaigh — Caol Ila — Chichibu — Whisky mit Bierfass-Finish.

Nochmal riechen

01:44:23

"Holla, da ist jetzt richtig Rauch drin" (Toby) — "Schinkenrauch... herrlich" (Angela).

Abschluss

01:46:46

Weitere Flaschen gibt es möglicherweise, aber erst nach dem Abfüllen — Flascheneigner: bitte immer aktuelle E-Mail Adresse an mich.

Abschiedssong: "Plan" von Horst Blank

01:49:49

(das ist übrigens auch das Intro, in anderer Version) .

Hier gibt es ein paar Bilder (Klick)Fotogalerie

PP 035 ~ Schreiben mit Holger

Heute geht es um das Schreiben von fiktionalen Geschichten, also Romanen, Kurzgeschichten oder anderem. Holger erklärt, worauf man achten muss, wir machen ein bisschen was praktisches dazu, am Ende gibt es noch eine seiner eigenen Kurzgeschichten -- über das Schreiben selbst :)
avatar
Holger Hiob
avatar
Quimoniz

Schreiben mit Holger - Episodenbild

Intro

00:00:00

Begrüßung — Toby trinkt keinen Alkohol mehr — Thema: Bücher, Geschichten schreiben — Gast Holger — Holger war schon mal Gast in PP 33 — Kurzgeschichte mit Charakter Dr. Weyer "Im Hamsterrad" — Songtexte schreiben — Toby macht seit über 20 Jahren Musik — Tobys Band Horst Blank — Buch Schach am PC. Bits und Bytes im königlichen Spiel — Buch Java in verteilten Systemen von Marko Boger — "Wir schreiben über den Widerstreit des menschlichen Herzens, mit sich selbst." (Holger zitiert William Forkner) — Holgers Blog — Nachrichtenauswahl.

Drama

00:06:00

Dramatisches Szenenausgänge: "Nein", "Ja, aber...", "Nein und darüber hinaus" (Tipps vom Schreibkreis)  — Der Stein der Weisen — Spannungskurve — Klimax, "Peripetie" — Protagonist — Antagonist.

Methoden zur Entwicklung von Geschichten

00:09:27

Story Cubes — Toby würfelt: Burg, Buch, Blitz, Schlüsselloch, Flamme, Weltkugel, Fragezeichen, Würfelzahl — Horst wohnt in einer Burg, liest viel Bücher, hört ACDC, hat Fernweh, streng behütet und neugierig, zerstörerisch, hitzkopf, intelligent, starker Rücken und starke Arme für Flitzebogen — Fragestunde mit Horst.

Charakterentwicklung

00:17:55

Die Heldenreise — Spoiler Alert — SPA013 Drachen, Sex und Auserwählte — Das Lied von Eis und Feuer (Game of Thrones) — Frodo Beutlin — Severus Snape — False ally opponent, false opponent ally — Spoiler Disclaimer — Der geheimnisvolle, lispelnde Blumenkohlverkäufer — "Das Gewehr an der Wand muss auch schiessen." (Holger zitiert Mentor) — Die skurrile Story-Cubes-App (im App Store — im Play Store)  — Story Cubes auf Amazon — Toby würfelt erneut: Brief, Mondsichel, Hand, Pfeil, Windrosenpfeil, Fußabdruck, Zelt/Tippi, Weltkugel, Schlafendes Gesicht — "Horst Columbus entdeckt Amerika." (Toby) — Drachenbeinthron.

Geschichtenentwicklung

00:35:00

"Die grosse Frage ist ja: Wusste J.K. Rowling von Anfang an, dass Harry Potter an Ende Voldemort besiegt?" (Toby) — Zwei Arten von Autoren: Die einen schreiben einfach, die anderen planen was passiert — Prämisse, die Kernaussage eines Buches — Durch die Prämisse kann Holger unwichtige Passagen streichen — Tobys Prämisse: Du entkommst deinem Schicksal nicht — Plotüberlegungen (Handlung)  — Science-Fiction (Science-Fiction Empfehlungen)  — Historische Romane — Hilfsmittel — Weisses-Blatt-Problem — Schreibtipps von Holger — Reimlexikon — Synonymwörterbuch — Schreibratgeber als Buch — Reduktion von Hilfsverben und schwachen Verben — Aktiv beschreiben — Keine Partizipien benutzen — "Dass man beschreibt, nicht behauptet." (Holger) (Jetzt wurde es sehr spannend)  — Buchempfehlungen in Holgers Blog — Feedback einholen von einer Gruppe (nicht den Verwandten) — Viel produzieren, um irgendwann was zu treffen — Texte vorlesen hilft, zum Beispiel im Podcast — Kurse in der Volkshochschule — Lüneburger Seminar — "Der Text soll für sich sprechen" (Holger) — Holgers Buch muss noch überarbeitet werden — Klogschieters Podcast — Der Whisky-Christoph — Anfang September dürfen wir vielleicht das erste Kapitel aus Holgers Buch lesen — "Done is better than perfect" (Angeblich jemand bei Facebook, laut Toby) — J.R.R. Tolkien — Herr der Ringe — Samwise Gamgee — Story Cubes selber machen.

Lesung Holgers Text

00:53:42

("Die Textbesprechung" — Download)  — Pleonasmus — Oxymoron — Toby lacht über den Joghurt — "Huiuiui" (Toby).

Verabschiedung

01:01:24

"Übung macht den Meister." (Toby).

PP 034 ~ Aberlour, Bushmills, Writer's Tears und #keinfussball

Spontan traf ich mich mit Christoph in der Pubkameraden Kneipe, um bei lecker Whisky über den höchst lächerlichen Vorfall der DFB Elf im Millerntor zu sprechen, bei dem "DEN FASCHISTEN" aus dem in riesigen Buchstaben an die Gegengerade gemalten "KEIN FUSSBALL DEN FASCHISTEN" abgehängt worden ist, so dass auf den Fotos nur noch "KEIN FUSSBALL" zu sehen ist. In ganz vieler Hinsicht eine Glanzleistung des DFB. Dann ist ein Gast reingekommen, Sven vom Rauten Radio gab sich die Ehre und wir plauderten über den DFB, FC St. Pauli und den HSV. Aber hört selbst!
avatar
Christoph Albietz
avatar
Sven
avatar
Quimoniz

Aberlour, Bushmills, Writer's Tears und #keinfussball - Episodenbild

Begrüßung und keinfussball

00:00:00

Toby hat sich aufgeregt über die Zensur des Millerntor-Spruchs (Zensiertes Foto — Unzensiertes Foto)  — Bushmills — "Freunde mit eigenen Irish Pubs finde ich gut!" (Toby) — Lörrach — Unisexvornamen Kirsten, Eike und Hauke — Aberlour oder Glenmorangie sind für empfindliche Münder zu empfehlen ("Geschnüffelt hab ich genug!" (Christoph) – "Ich auch." (Toby) – Man trinkt.)  — New Spirit Casters Podcast — Lange Pausen (20 Sekunden) in Podcasts machen ist nicht schlimm, aber ungewöhnlich — Diese These wird sogleich getestet — Gelernt von Lüning: man solle den Whisky so lange im Mund behalten wie er alt ist in Sekunden — Hamburger Volksparkstadion — DFB — Toby regt sich über die Zensur des Millerntor-Spruchs auf — "Kein Fussball den Faschisten" (Zensiertes Foto — Unzensiertes Foto — Millerntor-Stadion — Artikel bei Zeit Online)  — Quimoniz aus dem IRC wird zitiert: "Man kann es wesentlich besser verstehen, warum sich Toby aufregt, wenn man weiss, dass er Dauerkarten für das Stadium hat" (quimoniz) — Der @Herzi — Rautenradio — "Es ist keine Überraschung, dass der DFB doof ist." (Toby) — Jersday bei Tobys Arbeitsstelle (Jersey-Day, man trägt am folgenden Donnerstag ein Fußball-Trikot) — "Ich hab' auch eine Zeit dem @holgi gefolgt, aber das ging nicht mehr gut." (Christoph).

Whiskey, Ariel und Fußball

00:25:07

Octomore — Kammer Kirsch, Karlsruhe — Rothaus — Christoph hat eine der 900 Flaschen "Rothaus Whisky" ergattert — Glenfarclas — Beam Global wurde 2014 für 13,6 Mrd Dollar verkauft — Laphroig — Christoph war im April auf der Insel Islay — Fèis Ìle Festival auf Islay — Fasane — Wildgänse — Sven @Herzi — Herzi (Sven) wird live in die Sendung verbunden — "Windows und Skype ey." (Toby) — Toby hat am Tag zuvor Karten für das Relegationsspiel am folgenden Donnerstag bestellt — Sven macht auch das Rautenradio — "Idioten haben Idioten provoziert Idioten zu schlagen." (Zusammenfassung von herzi) (Leetmate – "Ist das Mate mit Ton?" (Christoph))  — Leetmate (1337 Mate) aus Hamburg — "St. Pauli Auswärtsfahrer-Mate")  — DB Sonderzug für St.Pauli-Fans — Toby fuhr mit Hamburg-Köln-Express (HKX) — Bericht des Ausflugs in EP 283 — Sogar die tagesschau hat über den "keinfussball-Skandal" berichtet, zumindest auf der Website — Ariel-88-Werbung — Kneipe Club-88 — "Ist das noch unbedacht? […] Und dann auch noch 'Ariel'." (Toby).

Podcasts und Fußball

00:42:54

Millernton — Christoph hört genau drei Podcasts: (Einschlafen-Podcast — WRINT — Culinaricast)  — "Alle hervorragend zum Einschlafen!" (Christoph) — Metaebene — Sternengeschichten (von Florian Freistetter)  — Breaking Bad — Talking Fussball (englisch) — Niklas Wildhagen — "Lernen ist weniger das Problem, eher das Niveau aufrecht zu erhalten" (Herzi) — Hart of Dixie — How I Met Your Mother — Fabian Boll — "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben 'Inzest' gekauft!" (Toby zitiert seine Amazon-Rechnung der TV-Serien-Staffel) — Mirko Slomka — Bushmills — In Schottland wird in der Regel zweimal destilliert, in Irland dreimal — Sechseckige Säulen an der Nordküste von Irland. Wenn man denen folgt, sieht man Schottland, die Insel Islay — Giant's Causeway.

Alte Platten und kein Fußball

00:56:58

Toby hat seine Schallplatten wiedergefunden — "Das sind alles Jugendsünden" (Toby) — Slayer "Live Undead" (Klaus Hoffman - "Meine stolze Galeere", "Der König der Kinder")  — Holy Moses "The new Machine of Liechtenstein" (Pet Shop Boys - Actually (Christophs erste Platte, er ist Jahrgang '78) — Gary Moore - Live in Japan (Tobys erste Platte, Jahrgang '74) — Always - Erasure (Sven, Jahrgang '82))  — Sabina Classen — Iron Maiden — Running Wild — Hit me Baby one more time — "Pubkameraden hat per Definition kein Konzept!" (Toby) (Toby hält sich beim Einschlafen Podcast gerne an das Konzept)  — Mackmyra — PP 31 mit Angela — Zeitschrift Savoir Vivre.

Fleisch, Wasser, Whiskey und Gläser

01:04:31

Globalfleisch — Dry Aged (Rib Eye Steak)  — "Ich hab' drei Messetage mich nur von Fleisch ernährt" (Christoph) — "Ich dachte mir, wer hört sich diesen Quatsch an?" (Christoph) — Fabio Bacigalupo von podcast.de — Podcaster.de — VM, Virtuelle Maschine — Podlove — Podseed — "Wenn ich mir ein Script schreibe, dann kann ich das höchstens singen!" (Christoph) — Christoph schmeckt Pfirsich-Vanille mit Marzipan — "Whiskey löst keine Probleme. Das tut Milch aber auch nicht!" (Christoph) — Wasser-Sommelier — Toby ist Leitungswasser-Fan (Evian)  — "Ich bin eigentlich totaler Leitungswasserfan." (Toby) — Talisker — Eagle Rare — Wild Turkey — Dalmore King Alexander — Nikka — Hibiki — Writer's Tears — Die Wahl fällt auf Writer's Tears, da es ein Ire ist — Stölzle Glas — "Du bist Erfolgsfan." (Sven) — Sky — Game of Thrones — Toby hat Sky wieder gekündigt — Lotto King Karl (CeBit - Hamburg@Work Stand)  — Übersteiger Maik — Tumbler "Fire" Gläser von Stölzle (Sortiment)  — Artikel über DFB-Spiel, 12 Debütanten.

Fußball, Podcasts und Whiskey

01:33:53

(in der Wikipedia)  — André Hahn — Kevin Volland — Antonio Rüdiger — Leon Goretzka — Maximilian Arnold — Toby hat einen FC-St.-Pauli-Fanclub gegründet: infra Sankt Pauli — Sticker-Kriege von den Fußballfans — Holger Stanislawski (Benedikt Pliquett)  — Bernd Hollerbach — Fabio Morena — Gegengeraden-Gerd (Gegengeraden-Gerds Blog)  — Writer's Tears: Apfel, Birne — William Butler Yeats — Jack Daniel's — Jim Beam — "Wie ich weg gefahren bin, eine halbe Stunde später, hatte ich immer noch den Geschmack im Mund, und da war's um mich geschehen." (Christoph) — "Ich trink' Ihn und du sagst mir, was ich schmeck'" (Toby) — Geschmack: Apfel, Birne, Scharf, nach frischem Heu (Christoph: Sommerwhiskey - der ist perfekt für in die Sonne setzen und mit 2-3 Eiswürfeln)  — Der 18jährige Aberlour kostet 64 Euro — Christoph findet den Aberlour besser als den Glenmorangie Lasanta — Bushmills — Black Bush, der Einstiegs-Bush €19,90 — Writer's Tears €29,90 — Amerikanische Coffey Still/Column Still (kontinuierliches distillieren) — "Das blödeste an Ihm ist, es ist eine schmale hohe Flasche, und sie passt nicht in mein Regal." (Christoph) — Die Shownotes — "Shownotes ist geil!" (Christoph) — Podlove Podcaster Workshop — Chaos Communication Congress — SC Concordia — "Hamburg ist gross genug für zwei Fußballvereine. FC St. Pauli UND Victoria Hamburg." (Toby) — Nächste geplante Pubkameraden Folge wird Ende Mai aufgenommen, wahrscheinlich am 24. Mai — Holger Hiob.

PP 033 ~ Mit Holger in die Intergalaktische Union

Mein Freund Holger schreibt Science Fiction Geschichten. Hier gibt es nun nicht nur die vollständige Kurzgeschichte "Im Hamsterrad", deren Anfang ich schon im Einschlafen Podcast vorgelesen habe, sondern dazu noch reichlich Informationen zu Holgers Welt, seiner eigenen Schreib-Geschichte und dem Schreiben selbst. Wenn Euch die Geschichte oder die Welt gefällt, dann gebt Holger bitte reichlich Feedback, damit er noch mehr schreibt!
avatar
Holger Hiob
avatar
Vale
avatar
CubeX

Mit Holger in die Intergalaktische Union - Episodenbild

Erstes Kapitel

00:00:00

Begrüßung — Frühstück bei Stephanie (Anspielung auf "Frühstück bei Tiffany")  — Heute mit Holger Hiob — Holger schreibt spannende Geschichten — Tee aus Elchtassen — Stena Line — Darjeeling Oolong — Einige Whiskys auf der Fähre sind eher teurer als am Festland, wenige sind sehr günstig — T-Shirt von Mackmyra kostet nur 40 Schwedische Kronen.

Warum Holger Geschichten schreibt

00:03:14

Rollenspiel Gruppe "Störtebekers Erben" — Herr der Ringe (Herr der Ringe Rollenspiel)  — Volkshochschule ("Ah, Volkshochschule, Zimmer 14" (Toby, Anspielung auf Helge Schneider))  — "Wie man einen verdammt guten Roman schreibt" — Firefly (Serenity (Film) — Serenity Rollenspiel)  — Science-Fiction Messe — Druckkostenzuschussverlag — Holger erklärt seine Roman-Welt — Wurmloch — Schlauchfiguren.

Radiorollenspiel 00:26:19

Kurzgeschichten

00:30:26

Holgers Texte zum herunterladen — Lean Pub — iBooks — E-Book-Formate.

Holger liest vor "Im Hamsterrad" (erster Teil) 00:34:31

Toby liest vor "Im Hamsterrad" (zweiter Teil)

00:42:40

Toby singt (Melodie: "Freude, schöner Götterfunken") .

Holger liest vor "Im Hamsterrad" (dritter Teil)

00:58:27

Nachbesprechung

01:00:53

Texte zum Lesen vs. Texte zum Vorlesen — noch mehr über das Schreiben an sich — Hörertreffen mit Live Einschlafen bei IKEA — Kommentare sind immer gerne gesehen — Holger will die weitere Entwicklung vom Feedback abhänigig machen (Holger auf Facebook)  — Der Anfang der Weltbeschreibung.

Verabschiedung

01:10:30

Wenn Holger das nächste Mal bei den Pubkameraden ist, wird er Schreibtipps geben.

PP 032 ~ Podseed CDN und Whisky

In lustiger Runde heute etwas länger, denn Christian von der Hörsuppe hat Falk und mich zum Gespräch über Podseed eingeladen, aber ich kann es natürlich nicht lassen auch noch Whisky zu verkosten und überhaupt.
avatar
Christian Bednarek
avatar
Falk Stern
avatar
Christoph Albietz
avatar
Frank Hase
avatar
Vale

Podseed CDN und Whisky - Episodenbild

Sendungsbeginn

00:00:00

Begrüßung — Heute mit Toby, Christian, Falk und Christoph — Geheimnisvolle Arzneifläschchen — Borsilikat-Flaschen aus der Apotheke — Talisker Dark Storm — Mackmyra Midvinter — Gut Basthorst — Zweiter Sendungsbeginn — "Das ist alles total double" — "Das mit den Eiswürfeln und der Cola geht in Ordnung" (Christian) — Tumbler-Glas.

Mackmyra Midvinter

00:07:44

Aromen: Karamel, Schoko, Banane, Sherry — "Ich hab zwar nen Garten…" (Toby riecht keinen frischgemähten Rasen) — Maulwurfsjagdtechniken — "Riechen Sie jetzt Nelke!" (Toby) — 46,1 Umdrehungen — "Welche Maulwürfe tötet man damit meistens?" (Christian) — "Der zieht ja in die Ohren!" (Christian) — Ich muss mal mitm Weizenbier nachspülen!“ (Christian) — Kaffeegök — Scharfe Whiskys darf man auch mit Wasser verdünnen — Falk stellt sich vor — Xing — "Falk hat auch Kind und das will auch bezahlt sein" (Christian) — ZDF World Wide War — Facetube und Co. bekommen Geld für ihre Daten — Xing ist voll sicher (Das können sie jedoch logischerweise nicht beweisen)  — Ingress — Falk war auf dem 30c3 — Inspector Barnaby — Der Doktor und das liebe Vieh — Tatort — Schimanski (Götz George)  — Seepferdchen — Deutsch, Englisch, Tacheles sind laut Toby die verbreitetsten Sprachen auf Xing.

Talisker Dark Storm

00:32:55

Wie Toby zu der Flasche kam — Orkan Xaver — Brom — Altes, schlechtes Papier, mit altem Leder, Kirsche, phenolisch, rauchig und muffig ("Der wird dich töten" – "Das glaub ich auch" (Toby zu Christian))  — "Das gibts in noch schlimmer?" (Christian) — Charred Cask — Dublin Brennerei von Jameson — Caol Ila — Trester — Obstler — Grappa.

Das Geschäfft

00:52:21

Millionärswahl — ProSieben — Daft Punk — Sky — Sieg des St.Pauli gegen den FC Bayern München 2001 — Grindelhochhaus ("Ich bin gescheitert an Wordpress – ich bin jetzt bei Tumblr" (Christoph))  — Problem Hosting der Audiodateien — Uberspace.de — archive.org — Wayback machine — Toby hatte in der ersten Zeit ein Webhosting Webpack bei Hosteurope — WDR Fernsehen hat den Einschlafen Podcast erwähnt (WDR — Einschlafen Podcast)  — Christians Idee: Blog von den Audiodateien trennen — CDN, Content Delivery Network — podseed — Protegé — Wordpress — Falk erklärt den unterschiedlichen Umgang mit statischem und dynamischen Content — Apache — Mod PHP — DDOS, Distributed denial of service attack — SlashDot — Sherlock Holmes (gemeint war die Fernsehserie "Sherlock")  — BBC ("Das wäre cool, Product Placement bei Sherlock" (Toby) – "Sag mir bitte rechtzeitig vorher bescheid" (Falk))  — Proxy — Akamai — Cache — Apple — Hoaxilla — FAQ von Uberspace — Sponsoren von Podseed (teamix — Fremaks)  — Die Marktlücke: Pornopodcasts — Christian ist mit seinen Podcasts zu podseed umgezogen (Vorleserey — Firtz — Hoersuppe — Schall und Rauch)  — Falk erklärt die Statistikfunktion von Podseed — Podseed Logfiles — Feedburner — Podpress — Nullwachstum — Stetigkeit — Wenn mehr Server als die gesponsorten benötigt werden soll ein Verein gegründet werden — Die Vereinsstruktur erlaubt die Aufnahme von Fördermitgliedern — Christoph hostet seinen Podcast bei Podcaster.de — podhost — Sternengeschichten von Florian Freistädter — Podcasts sind geplante Lastspitzen — FTP — SFTP — Bittorrent — Bitlove — Miro Podcatcher — Happy Shooting Podcast — fritz.de — "Ich wollte nur sichergehen, dass die NSA mithört: [..] BOMBE!" (Christoph) — Für den unregelmäßigen Podcast Pub — Christian holt was zu trinken.

Kilchoman Loch Gorm

01:53:32

(auf Wikipedia)  — Loch Gorm — Aromen: Zitrone — "Man kriegt in Schweden auch was leckeres zu Essen, wenn man zum Italiener geht." (Toby) — Dagensrätt? — "Der kann was!" (Toby) — Torf, Nelken, Zitrusfrüchte, Sherry-Süße, ein Insulaner, Kumquats (Kumquats)  — Eazy liest die Shownotes zu Episode 30 vor — "War das nicht gerade sehr, sehr geil?" (Christian findet die Shownotes toll) — Shownotes — BigMcIntosh bastelt Episodenbilder für den Einschlafen Podcast (Einschlafen Podcast)  — Christoph radiert — "Beim Einschlafen Podcast live zuhören ist ja eigentlich Quatsch" — Richter, die Einheit der Podcastlänge — Findet am Mittwoch der Realitätsabgleich statt — "Irgendeiner labert da immer ins Intro" (Christoph über den Realitätsabgleich) — "...da hab ich mich das erste Mal _sinnvoll_ mit Holgi auseinandergesetzt..." (Toby) — Google Drive — Popschutz — Samsung Go Mic (Sennheiser MK4)  — Headset — "Ich bin ja frisurfrei." (Christian) — AKG Perception 120 — Schall und Rauch Podcast (Die Stimme des "Hoaxmaster" Alex und Christian sind schwierig auseinanderzuhalten)  — Vocoder — Christian könnte Alexander eine Oktave höher pitchen — "Ich bin Biertrinker." (Christian) — Bob Ross — Michael Jackson, Autor — Markus Richter Laugh Alike Contest — "Das ist mein erster zweitägiger Podcast!" (Christoph) — "Wenn's am schönsten ist, sollte man aufhören. Das hätten wir also vor einer halben Stunde machen sollen." (Toby, sinng.).

Verabschiedung

02:32:18

Sendungsende.

PP 031 ~ Dritter Einschlafen-Geburtstag

avatar
Christoph Albietz
avatar
BigMcIntosh91
avatar
Vale

Dritter Einschlafen-Geburtstag - Episodenbild

Pre-Show — Christoph hat seine Verwandtschaft aufgefordert allesamt bei einem Gewinnspiel mitzumachen, seine Schwester hat den Hauptgewinn erhalten (Soll man zum Geburtstag einen Wiskey trinken? - Au ja!) .

Intro

00:00:00

Heute ist der dritte Geburtstag des Einschlafen Podcasts <> — Einschlafen Podcast Episode 1 — Heute mit Überraschungsgast.

Erster Whisky Auchentoshan 00:06:24

Drei mal destillierter Whisky Auchentoshan — Onkel Lüning — Der Whisky riecht super angenehm.

Überraschungsgast Angela 00:09:36

Christoph ist wieder da — Angela arbeitet für Mackmyra Swedish Whisky Deutschland (Mackmyra)  — Toby hat bei Angela ein Fass Whisky für den Pubkameraden Podcast bestellt — Die Variante "Extra Rök" wird es nichtmehr lange geben — Zutaten sind begrenzt, alles kommt aus der Region — Momentan bauen sie ein Fasslager in Deutschland — Production Manager Jonas Berg vgl. — Mackmyra hat ca. 20 Fässer schon nach Deutschland verkauft — St. Nicolai Kirche — Das Lager wird in Gut Basthorst gebaut — Christoph wohnt bei Freiburg — Tasting — Neue Variante Svensk Rök — Toby bekommt seine Flasche schon — Teaser: Weihnachten und Whisky.

Auchentoshan Verkostung

00:23:17

Geruch süßlich, nach Gebäck, Gewürzen, wie Butterkekse, Zitrusartige süße — Oloroso-Sherryfässer — Vanille, Bourbon, "Dessertwhisky" — "Eigentlich der perfektekte Damenwhisky" (Christoph) — Mackmyra Whisky wird doppelt destiliert — Es wird Tastings im Standort von Mackmyra in Deutschland geben — Sherry — Toby und Christoph haben schon im Pubkaberaden Podcast Mackmyra probiert — Angela kommt aus der Gastronomie, hat Hotelfachfrau gelernt — hat dann in der Lebensmittelindustrie gearbeitet — Machmyra wollte auf Deutschland Expandieren und sie wurde als Perfekt für den Job befunden — Geschmack: Cremig, Vanillie, Karamell — Anfängliche schärfe ähnlich wie bei Talisker — Weihnachtswhisky: passt zu Bratapfel und Vanilleeis — Unterschiedliche Aussprachen der einzelnen Disitlerien — Japanisch — "Man lernt die Menschen anders kennen" (Angela) — "Wenn man keinen Grund hat eine Sprache zu lernen, lernt man es auch nicht" (Toby) — Schottischer Schauspieler Bryan Cox — Freiburger Herbst Fest — Schwabennamen: Badänzer Nord-Schweizer (Baden)  — Makers Mark mit Maissüße — Toby hat ein 30 Liter Sherry-Fass "Gravity" ne nicht gravity mit "Extra Rök" Rezept bestellt — Beide Anrufer sind weg.

Audiogruß von Christian aus Köln

00:52:59

Agiles Produktmanagment — Das Holgiding — Köln gegen St.Pauli am 29. November — Chipsfolge.

Der Vale kommt dazu

00:55:18

Holgis Ferngespräche mit Toby — Toby dankt den Shownotesschreibern — "Da ist die einzige Lösung das zu verbessern, da mit zu machen" (vale) — Mark Uwe Klings Neues vom Känguruh (Mark Uwe Kilng in Persona)  — Dirty Minutes Left — CRE — "Wenn ich eins kann, ist das Labern und Saufen. Das sind ja schon zwei Dinge." (Toby) — Man hört tippern — Shownot. Punkt es — es Gibt eine Stream-Shownotes Rückkoppelung — Toby hat ein neues Gerät bestellt mit dem alles besser werden soll — Die Xenim App — Realitätsabgleich — Bald wird das Pubkameraden Fass befüllt — Angela muss noch dem Zoll gut zureden — Tobys Freund Jan aus Schweden könnte eventuell bei der — Der Shownotes Jabber Bot — Shownotes-Kernteam (Quimoniz — Simon — Evita — Luto — Kai Kubasta — Dr4k3)  — Das ShowPad — Open-Shownotes-Format (Erläuterung in OSF-in-a-nutshell)  — Google Suche auf shownot.es — "Dafür sind die Shownotes Gold Wert." (Toby) — Toby hat es früher selbst geschrieben — Shownotes Parser von Simon.

Bruichladdich Laddie Ten 01:10:46

Was müsste in einem Podcaster-Lexikon drin stehen? — Jabba The Hutt — Shownotes-Message-Service (Jabber)  — IRC — "Pad" (leitet sich ab von Etherpad — Das ShowPad ist ein Etherpad-Lite)  — Agiles Produktmanagment Podcast 002 — ReliveRadio — "Steht in den Shownotes, das kann man nachgucken" (Shownotes von APM 2)  — "Das zeichnet Shownoter auch aus. Sie sind die schnellsten [..] und Linksucher des Internets" (Toby) — Harte Alkoholabgabegesetze in Schweden — Nürnberg (Oban — "Ganz nach Oban" (Toby) — "Als Norddeutscher isst man Fisch" (Toby)) .

weiter Bruichladdich 01:22:52

Macallan — Gemack: Sehr voll und reif — Der Rolls Royce der britischen Whiskys hat mehr Ecken als der Laddie — Doktor Proktor und der Goldrausch (Erstes Buch Pupspulver — von Jo Nesbø — Spielt immer alles in Oslo)  — In Glasgow sagt man für Kumpel "China" (Wortherhleitung: mate-plate-made-of-china)  — "Lad" in Leo — Bei Whisky.de — Schmeckt Teerartig, phenolisch, Lüning sagt salzig ("Maritim, ja - aber eher als ob gerade ein Öltanker lang gefahren ist" (Toby))  — Patterson, Nose langsam bekannt machen mit dem Whisky, "hello, how are you?" — Geschmack: Süßholz, Lakritz — Der Ardbeg — Christophs Blog: Gartbreck (Gartbeck wird 2015 fertig gebaut sein) .

Audiogruß von Corinne

01:41:52

Wikipedia Artikel zum 18. Oktober 2010 — Erste Episode des Einschlafen-Podcasts — Grüße aus Baden-Württemberg.

Audiogruß von Steffen

01:43:31

von den Comic-Cookies — Bedankt sich dafür drei Jahre gut Einschlafen zu können.

Audiogruß von Hitmist Germany

01:44:25

Hitmist Germany die verrückten Hühner.

Christoph ist zurück

01:46:14

"The Internet is broken" — Christoph möchte ein Mikrophon mitnehmen wenn er nach Schottland fährt — Tascam DR-40 — Auphonic — Der Chipspodcast — Verschwörungstheorien werden gestrickt — Toby und Christoph wollen das Mackmyra Lager besichtigen.

Bruichladdich 20 Jahre Nostalgia 01:56:48

Christoph liest die detailierten Angaben zur Lagerung vor — Der Whisky hat eine leicht rötliche dunkle Farbe — Zuckerkulör — Toby bewundert die rötlich, kastanienbraune, herbstmässige Farbe — Portwein finished Whiskys haben teils auch eine rötliche Frabe — Geruch ist fein, weich und komplex, nach Pfirsichmark, rote Frucht — "Es ist eher so geronnenes Blut." (Toby) — Whiskys, die in Weinfässern abgefüllt werden (Portwein: Glenmorangie Quinta ruban — Sherry: Lasanta (Sherryfass) — Glenmorangie Nektar D'or)  — starker Geschmack — "Der haut rein" — Gerbstoffe des Weins sind in leicht bitteren Noten zu schmecken (Gerbstoffe im WIki)  — Toby und Christoph verabreden sich übernächstes Jahr zum Feis Ile nach Schottland zu fahren — Der Whisky ist ein Mundschmeichler, fühlt sich an wie Rosenblätter, herber Pfirsich, Vanille, Walnuss — Toby findet den Geschmack spannend — Christoph hat von Bruichladdich eine Flasche Carnival of Malt, 21 Jahre, Mit Rum Finish — Bourbon Whiskey (Einschlafenpodcast 245 – Rückblick, Ausblick und Kant)  — Unterschiedliche Süße der beiden Whiskys — Toby zählt weitere Whiskyporben von Christoph auf (Talisker 10 — Talisker Storm — Talisker 18 — Dalmore — Hibiki (japanisch, 12 jahre Alt) — WIld Turkey — Nika (japaner, from the barrel) — Writers Tears — Kilchoman (loch-gorn) — Aberlour — Buschmills (irischer))  — Tobys ISP — Mumble (mit Gate (Leitung wird zum Sprechen Angemacht)) .

Verabschiedung

02:20:20

Tobermory 10 — Toby wird vor der nächsten Episode verraten welche Whiskys probiert werden — hört auf Twitter.

Sendungsende

02:21:38

Ankündigung: nächste Episode Pubkameraden am 18.10.

Der Einschlafen Podcast hat Geburtstag! Am 18.10.2010 ging die erste Episode Einschlafen an den Start, und drei Jahre später soll natürlich gefeiert werden. Da ich aber im Einschlafen Podcast schlecht feiern kann (da muss ja alles langweilig sein), mache ich das hier, und zwar ab 21 Uhr mir Christoph und leckerem Whisky. Live auf Xenim natürlich!

Ich würde mich übrigens über Audiokommentare und Grußbotschaften freuen, die ich dann in der Episode sende. Danke, und Prost!

PP 030 ~ Mackmyra Reserve, Special 10 und Ardbeg Galileo

Wieder mal bestimmt die schwedische Brennerei Mackmyra den Abend, aber dieses Mal wird es wirklich spannend: wir planen ein Fass zu kaufen! Wir können uns bei Mackmyra den Fass-Typ, das Rezept und auch die Lagerdauer wählen und bekommen am Ende ganz individuelle Pubkameraden Whiskyflaschen. Sei jetzt dabei und beteilige Dich, einfach per Kommentar auf www.pubkameraden.de Außerdem probieren wir noch die Special 10 Abfüllung von Mackmyra, und weil diese etwas hart ist, noch einen Ardbeg Galileo hinterher. Wow! Das war ein toller Abend! Jetzt aber los, das Fass muss gekauft werden!

Mackmyra Reserve, Special 10 und Ardbeg Galileo - Episodenbild

Trailermusik

00:00:00

Heute mit Christoph — Mackmyra in PP 25 — Fassteilungen — "New Spirit" Austauschgeschäfte (New Spirit)  — Arran — Kilchoman — Gävle (nördlich von Stockholm) — Mackmyra reserve — Jim Beam — Frische Eichenfässer — Gravity Fass — Rauchig (und extra rauchig)  — Pubkameraden mit Jan aus Schweden — Man müsste es durchrechnen.

Mackmyra Probe Rauchig aus dem Sherry Fass

00:20:19

riecht rauchig, süßlich, vanillepudding-artig — Kilchoman — Highland Park — Einfluss des Mikroklimas um das Fass — Kilchoman Loch Gorm — Kandierter Ingwer — Anstossen — Schmeckt sehr intensiv, sehr langer Abgang, wild — Verkostung deutschter Whiskys mit Jürgen (Teil 2)  — etwas Blumenwiese — zwischen Kumquats (und Sternfrucht "Karambola")  — getrocknete Physalis — "Wir müssen so ein Fass kaufen" (Toby) — Christoph weiß nicht ob zum Preis des Fasses noch Alkoholsteuer kommen — WRINT180 Simons Brennerei — Christoph möchte sich über die Details einer Einfuhr erkundigen — Mackmyra möchte in Deutschland ein Lager einrichten — Schottland erlaubt nicht mehr die Ausfuhr von Whiskey im Fass (Ausfuhr nur noch in Flaschen)  — Verwandschaft von Christoph aus Amerika probierte gestern das erste mal Single Malt Whiskey.

Social Networks

00:43:48

(Unsicherheit Facebooks)  — "Jugendliche wollen nur Dinge nutzen, die gerade in ihrer Peer-Group am Trenden sind" (Toby) — Joyn — Artikel einer 13 jährigen, die Facebook alt findet — Pinterest — Xing — Tobys neuer Arbeitgeber BigPoint — BigPoints DarkOrbit — Qualitätssicherung und Fehlersuche — Bugusing — Mario Kart Wii — Toby arbeitet im Projekt "Neue Plattform" als Product Owner.

Mackmyra Spezial 10 "Kaffegök" 00:52:18

Roter Darth Vader Helm — Übersetzung der Banderole von Jan (Kaffegök (Kaffee mit Brandwein oder Cognac))  — Banane oder Bananen Schale — Mokkabohnen — Die Zahl 10 steht für die Jahreszahl 2010 — Der Whiskey wurde in alte — Systembolaget — Kandierte Bananen — Schwarzwälder Kirschtorte — "Schwarzwälder Kirschtorte geht immer" (Toby) — Christoph möchte einen Podcast starten — Podcaster.de (vom Fabio)  — Auphonic — Christophs Tumblr Blog Whisky und Genuss Blog — Christoph grüsst Holgi — Hörerinnetreffen in Heidelberg — Mokkatorte — Dr. Oetker Maulwurfkuchen.

Ardbeg Gallileo 1999 01:15:15

Islay — Ardbeg Gallileo wurde auf die ISS geschossen — Ardbeg verkauft jedes Jahr eine spezial ausgabe — Marsala — Rauch, trocken, dunkel, süßlich — Quality Street — Zitrus, staubig — Christoph hat immer noch den Geruch von Banane des Mackmyra Kaffegök in der Nase — Süßes Lakritz, Süßholz — Ardbog — Ausklingen — Rückmeldungen zur Beteiligung am Fass per Kommentar oder E-Mail.

Verabschiedung

01:34:30

Sendungsende.

Ohne Christoph ginge es nicht. Bitte flattrt ihn hier!

dunkles Setup

Wir starten die Bestellung bei 40 bis 45 bestellten Flaschen. Der Preis für eine Flasche wird zwischen 75 und 90 Euro liegen, das müssen wir noch genau ausrechnen. Es besteht zudem die Möglichkeit, ab dem dritten Jahr eine kleine Probe zu bekommen. Die Flaschen werden frühestens nach 4 Jahren abgefüllt und geliefert, spätestens wenn er uns völlig von den Socken haut und wir nicht mehr warten können. Aktuelle Beteiligungen: 45 Flaschen

  • Toby: 5 Flaschen
  • Christoph: 3 Flaschen
  • Vale
  • Alex
  • Tobias von New Spirit Casters
  • Holger von Dirty Minutes Left: 3 Flaschen
  • Falk: 2 Flaschen
  • Bruno
  • Jo
  • Lukas
  • Ben von Hitmist
  • Markus
  • Karsten: 2 Flaschen
  • Niklas
  • Markus: 2 Flaschen
  • Matthias
  • Alexander: 2 Flaschen
  • Leon: 2 Flaschen
  • Alexandra
  • Michael
  • Meik
  • Anna
  • Thorsten: 2 Flaschen
  • Markus
  • Thomas
  • Thorsten
  • Maurice
  • Marco 2 Flaschen
  • Andre

Shownotes von: Quimoniz, vale, alexaeschlimann

— vielen herzlichen Dank!

Trailermusik

00:00:00

Heute mit Christoph — Mackmyra in PP 25 — Fassteilungen — "New Spirit" Austauschgeschäfte (New Spirit)  — Arran — Kilchoman — Gävle (nördlich von Stockholm) — Mackmyra reserve — Jim Beam — Frische Eichenfässer — Gravity Fass — Rauchig (und extra rauchig)  — Pubkameraden mit Jan aus Schweden — Man müsste es durchrechnen.

Mackmyra Probe Rauchig aus dem Sherry Fass

00:20:19

riecht rauchig, süßlich, vanillepudding-artig — Kilchoman — Highland Park — Einfluss des Mikroklimas um das Fass — Kilchoman Loch Gorm — Kandierter Ingwer — Anstossen — Schmeckt sehr intensiv, sehr langer Abgang, wild — Verkostung deutschter Whiskys mit Jürgen (Teil 2)  — etwas Blumenwiese — zwischen Kumquats (und Sternfrucht "Karambola")  — getrocknete Physalis — "Wir müssen so ein Fass kaufen" (Toby) — Christoph weiß nicht ob zum Preis des Fasses noch Alkoholsteuer kommen — WRINT180 Simons Brennerei — Christoph möchte sich über die Details einer Einfuhr erkundigen — Mackmyra möchte in Deutschland ein Lager einrichten — Schottland erlaubt nicht mehr die Ausfuhr von Whiskey im Fass (Ausfuhr nur noch in Flaschen)  — Verwandschaft von Christoph aus Amerika probierte gestern das erste mal Single Malt Whiskey.

Social Networks

00:43:48

(Unsicherheit Facebooks)  — "Jugendliche wollen nur Dinge nutzen, die gerade in ihrer Peer-Group am Trenden sind" (Toby) — Joyn — Artikel einer 13 jährigen, die Facebook alt findet — Pinterest — Xing — Tobys neuer Arbeitgeber BigPoint — BigPoints DarkOrbit — Qualitätssicherung und Fehlersuche — Bugusing — Mario Kart Wii — Toby arbeitet im Projekt "Neue Plattform" als Product Owner.

Mackmyra Spezial 10 "Kaffegök" 00:52:18

Roter Darth Vader Helm — Übersetzung der Banderole von Jan (Kaffegök (Kaffee mit Brandwein oder Cognac))  — Banane oder Bananen Schale — Mokkabohnen — Die Zahl 10 steht für die Jahreszahl 2010 — Der Whiskey wurde in alte — Systembolaget — Kandierte Bananen — Schwarzwälder Kirschtorte — "Schwarzwälder Kirschtorte geht immer" (Toby) — Christoph möchte einen Podcast starten — Podcaster.de (vom Fabio)  — Auphonic — Christophs Tumblr Blog Whisky und Genuss Blog — Christoph grüsst Holgi — Hörerinnetreffen in Heidelberg — Mokkatorte — Dr. Oetker Maulwurfkuchen.

Ardbeg Gallileo 1999 01:15:15

Islay — Ardbeg Gallileo wurde auf die ISS geschossen — Ardbeg verkauft jedes Jahr eine spezial ausgabe — Marsala — Rauch, trocken, dunkel, süßlich — Quality Street — Zitrus, staubig — Christoph hat immer noch den Geruch von Banane des Mackmyra Kaffegök in der Nase — Süßes Lakritz, Süßholz — Ardbog — Ausklingen — Rückmeldungen zur Beteiligung am Fass per Kommentar oder E-Mail.

Verabschiedung

01:34:30

Sendungsende.